Kolumbien:
              Über eine Million Kinder in Kolumbien hat der Krieg von 
              zu Hause vertrieben. Flüchtlingsströme bewegen sich auf 
              die Städte zu. Immer mehr Kinder landen auf der Strasse - verlassen, 
              verwaist, chancenlos.
              
"Patio 13 - Schule für Strassenkinder" verwirklicht 
                einen neuen Ansatz: pädagogische Hilfe zur Selbsthilfe. Strassenkinder 
                aus Kolumbien stellen sich vor: mit Fotos, Zeichnungen, Berichten. 
                Schule und Lehrer gehen in die Slums - Strassenkinder werden unterrichtet. 
                "Strassenpädagogik" heißt das neue Projektstudium 
                in der Lehrerbildung.
              
                 
                  |  |  | 
                
                  | Fotos: Carmenza Herrera de Weber | 
              
              "Patio 13 - Schule für Strassenkinder" ist ein 
                Projekt internationaler Zusammenarbeit zwischen der Pädagogischen 
                Hochschule Heidelberg und der Escuela Normal Superior in Copacabana 
                (Kolumbien). Unterstützt wird es von der Heidelberger Druckmaschinen 
                AG.