|  | 
                 
                  |  | 
                
                  | Projektleitung: | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | Sor Sara Cecilia Sierra Jaramillo | 
                 
                  |   | ist Salesianerin und Rektorin 
                      der Escuela Normal Superior in Copacabana bei Medellín 
                      (Kolumbien) sowie Präsidentin von ASONEN, dem Verband 
                      der Lehrerbildungsanstalten des Landes. Zuvor war sie fünf 
                      Jahre lang in einem Elendsviertel in Medellín tätig. 
                      Seither ist ihr die Arbeit mit Straßenkinder ein besonderes 
                      Anliegen. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | Hartwig Weber | 
                 
                  |  | Professor für Theologie 
                      und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule 
                      Heidelberg. Er ist der Initiator des Projekts "patio 
                      13 - Schule für Strassenkinder". Früher war Hartwig Weber als "Entwicklungshelfer" 
                      im Erziehungsministerium Kolumbiens tätig. Sein Anliegen 
                      ist es, Lehramtsstudenten in Deutschland und in Kolumbien 
                      das Problem der Straßenkinder nahe zu bringen. Seit 
                      Jahren reist er mit deutschen Studierenden nach Bogotá 
                      und Cartagena, um mit ihnen in Straßenkinder-Projekten 
                      zu arbeiten.
 | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Kolumbianisches Projektteam: | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |   |  | Luz Stella Grisales | 
                 
                  |  | Erziehungswissenschaftlerin, 
                      die an der Escuela Normal in Copacabana tätig ist. 
                      Sie hat viel Erfahrung in der Arbeit mit Straßenkindern 
                      und ist vor allem auf Fragen der Entwicklung von Kindern 
                      im Vorschulalter spezialisiert. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |   |  | Gabriel Jaime Murillo 
                    Arango | 
                 
                  |  | ist Historiker und Professor 
                      an der Universidad de Antióquia in Medellín. 
                      Außerdem hat er einen Lehrauftrag an der Escuela Normal 
                      in Copacabana. Wichtig für ihn ist, dass Lehrer soziale 
                      Verantwortung übernehmen, die an der Tür des Klassenzimmers 
                      nicht halt macht. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | Marc Antonio Vélez 
                    Vélez | 
                 
                  |  | ist Soziologe, Professor 
                      an der Universidad de Antióquia in Medellín 
                      und Lehrbeauftragter an der Escuela Normal in Copacabana. 
                      Sein Engagement gilt insbesondere den Flüchtlingskindern, 
                      die in den letzten Jahren zunehmend die Straßen bevölkern. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | Victor Manuel Marin Rojas | 
                 
                  |  | ist Psychologe. In der 
                      Arbeit mit Straßenkindern, aber auch mit Katastrophenopfern 
                      (nach Erdbeben) hat er langjährige praktische Erfahrung. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | Sor Alba Rocío Machuca | 
                 
                  |  | Salesianerin, Lehrerin 
                      für Religion an der Escuela Normal in Copacabana. Sie 
                      leitet die Gruppe der Studierenden, die am Projekt teilnehmen. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Deutsches Projektteam: | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | Manuela Welzel, Heidelberg | 
                 
                  |  |  | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | Hans-Werner Huneke, Heidelberg | 
                 
                  |  | Oberstudienrat an der 
                      Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Seine Spezialgebiete 
                      sind Sprachwissenschaft, Sprachdidaktik, Anfangsunterricht 
                      im Lesen und Schreiben, Deutsch als Fremdsprache. In Kolumbien 
                      gibt er den Studierenden Deutschunterricht und arbeitet 
                      mit anderen Dozenten über Fragen des Schriftsprachenerwerbs. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | Elmar Breuer, Heidelberg | 
                 
                  |  | Oberstudienrat für 
                      Mathematik und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen 
                      Hochschule Heidelberg, entwickelt im Mathematikunterricht 
                      der patio-Schule didaktische und methodische Strategien 
                      für Straßenkinder. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Professorinnen der 
                    Escuele Normal Superior Copacabana und der Universidad de 
                    Antioquia: | 
                 
                  |  | 
                 
                  |  | 
				 
                  |  | 
				 
                  | Sor Sara Sierra, Direktorin; Consuelo Eugenia Uribe Vélez, Mathematik;
 Diana María Serna Hernández, Spanisch;
 Luz María Sierra Jaramillo, Spanisch;
 María Gladys Serna Hernández, Spanisch;
 Doris Castrillón, Kunst;
 Reina Medina López, Koordination der Praktika.
 | 
				 
                  |  | 
				 
                  | Wissenschaftlicher Beirat: | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Prof. Dr. Gustavo Tellez Iregui, Bogotá |  | Soziologe. Er war Rektor der größten pädagogischen 
                    Universität Kolumbiens, der Universidad Pedagógica 
                    Nacional in Bogotá. Seit Jahren fördert er die 
                    internationale Zusammenarbeit, u.a. mit der Pädagogischen 
                    Hochschule Heidelberg. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Pater Manuel Jiménez Tejerizo, Bucaramanga |  | hat in Bucaramanga und in Cartagena international beachtete 
                    Werke für Strassenkinder aufgebaut. Im Jahr 2001 wurde 
                    er mit einem Preis der Königin Sofia von Spanien für 
                    den Kampf gegen die Drogen und dem Preis "Servitor Pacis" 
                    der Path to Peace Foundation, New York, ausgezeichnet. Seit 
                    Jahren absolvieren Studierende der Pädagogischen Hochschule 
                    Heidelberg ihre Praktika in seinem Straßenkinderprogramm. 
                    Padre Manolo begleitet und unterstützt das Projekt "patio 
                    13 - Schule für Strassenkinder" mit seiner langjährigen 
                    Erfahrung. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Daniel Herrera, Bogotá |  | einer der bekanntesten Philosophen Kolumbiens, ist Professor 
                    an der Universidad Santo Tomás in Bogotá. In 
                    Zeitungsartikeln und mit öffentlichen Verlautbarungen 
                    über Fragen der Ethik und der sozialen Verantwortung 
                    hat er sich oft in die aktuelle politische Diskussion seines 
                    Landes eingemischt. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Weitere Mitarbeiter: | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Simone Wessely, Heidelberg |  | Heidelberger Druckmaschinen AG | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Ana Catalina Orozco, Medellín |  | ist Künstlerin; weithin bekannt geworden sind ihre 
                    Installationen, zu denen sie sich von Müllsammlern und 
                    Strassenkindern inspirieren läßt. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Ana María Suarez, Heidelberg |  | hat in Kolumbien und Deutschland Internationales Recht studiert 
                    und in internationalen Organisationen gearbeitet, die sich 
                    um Strassenkinder in aller Welt kümmern. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Sabrina Kästner, Heidelberg |  | st Absolventin und Promoventin der Pädagogischen Hochschule 
                    Heidelberg und hilft im Projekt "patio 13" bei der 
                    Lösung organisatorischer Fragen. | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Schwester Barbara Stinner, Rom |  | iSchwester Barbara Stinner - diplomierte Sozialpädagogin 
                    mit Montessoridiplom und seit Herbst 2001 an der Pontificia 
                    Facoltà di scienze dell'educazione "Auxilium" 
                    (der ordenseigenen Fakultät der Don Bosco Schwestern 
                    in Rom) - wird über das Projekt „patio13“ 
                    promovieren. Das Thema ihrer Dissertation: "Educazione 
                    di strada - una sfida per gli educatori oggi - una sfida per 
                    le FMA - esempio patio13" (“Straßenpädagogik 
                    - eine Herausforderung an die Erziehung - das Beispiel patio13 
                    – Schule für Straßenkinder”) | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  |  |  | 
   | 
                 
                  |  |  |  | 
                 
                  | Studierende der Escuela 
                    Normal Superior, Copacabana: | 
                 
                  |  | 
                 
                  | Angela Patricia Uribe, 
                      Ana María Fonnegra, Isabel Cristina Osorno, Edith 
                      Paulina Posada, Luisa Fernanda Ríos Ochoa, Nathalie 
                      Johana Manco, Alejandra María Castano, Katherine 
                      González Moncada, Mónica Alejandra Agudelo, 
                      Alejandra Zapata Arango, Sandra Milena Córdoba, Ana 
                      María Villa, Isabel Cristina Agudelo | 
                 
                  |  | 
                 
                  |  | 
                 
                  |  | 
                 
                  | Folgende Studentinnen der 
                    Escuela Normal, Copacabana, sind zur Projektgruppe "Patio 
                    13" hinzugestoßen: | 
                 
                  |  | 
                 
                  | Diana Marcela Duque Zapata, Lisseth Sosa Patino, 
                    Leidy Johana Gómez Uribe, Elizabeth Ramirez Rivera 
                    und Ana María Buitrago Ossa. | 
                 
                  |  |