|  | 
         
          |  | ZEITPLANUNG |  |   
          |  |   
          |  | 2001: |  |   
          |  | - Festlegung der Projektziele und Forschungsmethoden; - Klärung der Personal- und Finanzressourcen; Aufgabenverteilung;
 - Detaillierte Zeitplanung;
 - Exploration mit Erprobung und Revision der Methoden und der Einstiegsdefinition;
 - Präsentation der Projektplanung im Internet.
 
 
 |  |   
          |  | 2002: |  |   
          |  | - Hauptstudie mit Erhebung, Aufbereitung 
            und Auswertung; - Verschriftlichung des Projektverlaufs;
 - Erarbeitung eines Konzeptes für Ausstellungen der produzierten 
            Materialien;
 - Vorbereitung einer Projektpublikation;
 - Organisation einer Konferenz mit ASONEN, der Organisation der Escuelas 
            Normales Superiores von Kolumbien.
 
 
 |  |   
          |  | 2003: |  |   
          |  | - Ausstellungen in Kolumbien und Deutschland; - Aufbau und wissenschaftliche Begleitung einer "patio-straßenschule" 
            in Medellín;
 - Umsetzung der Projektergebnisse an der Escuela Normal Superior in 
            Copacabana (Curriculumrevision).
 
 
 |  |   
          |  | 2004: |  |   
          |  | - Erarbeitung, Erprobung und Verbesserung 
            von Lehr- und Lernmaterial in Kolumbien und Deutschland; Publikationen. 
 
 |  |   
          |  |   ab 2004: |  |   
          |  | - Übertragung des Projekts auf andere Zielgruppen (Erziehungswissenschaftliche 
              Fakultäten von Universitäten) in Kolumbien und in andere 
              Länder.    
 |  |   
          |  |  |  |  
 |  |