Zugegeben - im Unterschied zu Entwicklungsländern 
                        geht es armen Kindern in Deutschland vergleichsweise gut. 
                        
                        
                        Aber auch in einem Wohlfahrtsstaat ist Armut bitter. Kinder 
                        leiden unter den Folgen der Arbeitslosigkeit und dem sozialen 
                        Abstieg ihrer Eltern. Arme Kinder sind in ihrer seelischen, 
                        sozialen und gesundheitlichen Entwicklung akut gefährdet. 
                        Armut stiehlt die Kindheit. 
                      Für Kinder in Deutschland ist familiäre Zerrüttung 
                        der Hauptgrund für die Flucht auf die Strasse. Hinzu 
                        kommen Perspektivlosigkeit, Alkoholismus, Mißhandlung 
                        und Gewalt. Als Ursache, weshalb sie von zu Hause weggelaufen 
                        sind, nennen die meisten Strassenkinder das autoritäre 
                        Verhalten der Eltern. 
                      In Deutschland gibt es etwa 2000 Strassenkinder - eigentlich 
                        sind es eher Jugendliche als Kinder. Unter ihnen gibt 
                        es eine beachtliche Zahl von Ausländern, Marokkanern, 
                        Türken, Polen.