Das Projekt Patio 13 / Das Projekt in der Presse / Übersicht 
                 
               
              Das Projekt in der Presse
              Übersicht
              
              2007
                - Akademische Pionierarbeit. Beitrag von Johannes Schubert in ruprecht--Heidelberger Studierendenzeitung online (13.11.2007). mehr Text 
              - "Straßenkinderpädagogik" wollen nur wenige studieren. Beitrag von Fabian Busch im Mannheimer Morgen am 21.09.2007 mehr
              - Es reicht nicht, Straßenkinder nur karitativ zu begleiten. Beitrag von Anja Benndorf in Die Rheinpfalz Nr. 217 vom 18.09.2007 mehr 
              - Unter freiem Himmel. Beitrag in der Süddeutschen Zeitung, Schule + Hochschule (S. 16) vom 10.09.2007 mehr 
              - Kolumbiens Pädagogik der Straße soll hierzulande helfen. Beitrag von Frank van Bebber auf: Stuttgarter Zeitung online mehr Text 
              -
                Mathematik der kleinen Bettler. Beitrag von Frank van Bebber auf www.tagesspiegel.de mehr
              - "Straßenkindern helfen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen." Beitrag 
                aus: DON BOSCO MAGAZIN, Ausgabe 2/2007 mehr 
              - Lernende Annäherung. SWR2-Interview mit Hartwig Weber und Ángela Patricia Uribe Acevedo am 19.1.2007. MP3-File
              - Optik mit Ochsenaugen. Physik für Straßenkinder. Interview mit Prof. Dr. Manuela Welzel und Dr. Elmar Breuer. Physik Journal 6. Jg., Januar 2007, S. 6-7. PDF 
              - 2000 Straßenkinder in der Forschung. FAZJOB.NET Januar 2007. PDF / Link 
              2006
                - Straßenkinder lernen für die Zukunft. Rhein-Neckar-Zeitung vom 19.12.2006. mehr 
              - Patio 13 - Schule im Innenhof. Beitrag und Interview mit Prof. Dr. Hartwig Weber im domradio am 11.12.2006.
                Sehen und hören über folgenden Link: 
  <http://217.115.153.122/Starter_index.asp?ETyp=2&ID=6066&>
              Büchergilde, "Es gibt keine Stabilität"
                Hartwig Weber im Interview über die Straßenkinder in Kolumbien und ihre Überlebensstrategien.  
              StudyGuide BW, Patio 13 - School for Street Kids. Hier der Artikel als PDF (August 2006). 
                SWR3, Weltweit - SWR3 hilft helfen: "Patio13 - Schule für Straßenkinder in Kolumbien". Hier der Radiomitschnitt zum Runterladen (Juni 2006).
                duz Nachrichten, 7. April 2006: "Forschung und Entwicklungshilfe sind kein Widerspruch". Der ganze Artikel hier als PDF.
                
                2005
                   - Proceedings of the NARST 2004 Annual Meeting (Vancouver, BC, Canada): Colombian Teacher Students Develop Teaching Sequences in Physics for Street Children – An International Project 
                - El Espectador, 26. Juni 2005: "Con imágenes dan a conocer su realidad. Los niños 
                  de la calle se revelan"
                2004
                  - Mannheimer Morgen, 9. Oktober 
                  2004: "Straßenkinder bekommen im Patio eine Chance"
                - Rhein-Neckar-Zeitung, 
                  8. Oktober 2004: "Eine Brücke zwischen Schule und 
                  Straße. „Patio 13“: Bildungsprojekt von PH 
                  und Heidel-Druck gibt Straßenkinder in Kolumbien eine 
                  Chance" 
                - Deutschland, 
                  Nr. 3/2004, S. 34f.: „Aprender a vivir - Patio 13: un proyecto 
                  germano-colombiano da una oportunidad a inos de la calle." 
                - National 
                  Association for Research in Science Teaching, 2004: "Colombian 
                  teacher studentens develope teaching sequences in physics for 
                  street children - an internation porject"
              - Die Rheinpfalz , 4. März 2004: „Fremde Welt: Morgentoilette an der Kloake“ 
                  
  - Wochenblatt Landau , 25. Februar 2004: „Aus anderer Perspektive“ 
  
  - Hamburger Morgenpost , 17. Februar 2004: „Wenigstens ein Mal in Pose werfen können“ 
  
  - Taz Nord Hamburg , 16. Februar 2004:„Überleben ist alles“ 
  
  - Glaube und Leben, Bistum Mainz , 15. Februar 2004: „Sieh die Narbe, hör die Geschichte“ 
                - RZ 
                  Koblenz , 12. Februar 2004: "Narben auf der Kinderhaut"
                2003
- Rhein-Neckar-Zeitung , 21. November 2003: "Mit der Kamera durch die Slums von Medellín" 
              - Die Rheinpfalz , 31. Oktober 2003: "Blick aus dem Elend - Kolumbianische Straßenkinder zeigen ihre Welt mit selbst fotografierten Szenen" 
              - Hessische Allgemeine (HNA) , 27. September 2003: "Zu Gast in Kassel: Hartwig Weber" 
              - "Büchergilde" : "Faszinierende Kinder, die eine ungeheure Vitalität haben!" Interview mit Hartwig Weber über sein Fotoprojekt mit Straßenkindern und soziale Missstände in Kolumbien 
              - "Haushalt und Bildung" , 80 (2003), Heft 1, S. 54ff.: "Patio 13" - Biographie und Erfahrung in ihrer Bedeutung für eine Didaktik und Methodik der Straßenkinderarbeit 
              - "Die Rheinpfalz" , 27. Januar 2003 : Straßenkinder und ihre Blicke auf sich selbst - Die Heidelberger Ausstellung „Auslöser“ 
                  
  - "Mannheimer Morgen" , 21. Januar 2003: Straßenkinder sehen ihren Alltag durch den Sucher - Foto-Ausstellung in der Heidelberger Print Media Academy stellt pädagogisches Projekt vor 
  
  - "Rhein-Neckar-Zeitung" , 21. Januar 2003: Jede Narbe erzählt vom Kampf ums Überleben – Ausstellung „Auslöser“ in der Print Media Academy dokumentiert Straßenkinder-Projekt der PH in Kolumbien – Morgen ist Vernissage
              2002
                  - "Mannheimer Morgen" , 5. Februar 2002: Heidelberger Studenten unterrichten Straßenkinder in Südamerika. 
                  Bundesweit einzigartiges Modellprojekt der Pädagogischen Hochschule - holt das Klassenzimmer in die Slums 
                  
                  - "Rhein-Neckar-Zeitung" , Heidelberg: Eine Zukunft für die Straßenkinder. Gemeinsames Bildungsprojekt von Heidelberger Druckmaschinen und PH Heidelberg für Kolumbien 
                  
                - "Daktylos" , April 2002: Lebensgeschichten - in die Haut geschrieben. "patio 13 - Schule für Straßenkinder" - Projekt der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Heidelberger Druckmaschinen AG - Professoren und Studierende in den Slums der kolumbianischen Metropole Medellín